Praxissoftware seit über 35 Jahren

Aktuelles Update: Med7 – Version 8.72 P
(ab Quartal 1/2023)

Um das neueste Update für Med7 zu downloaden, geben Sie bitte unten Ihren Nachnamen sowie Ihre Kundennummer ein und klicken Sie anschließend auf „Update downloaden“.

Aktuelles Update: Med7 – Version 8.72P
(ab Quartal 1/2023)

Um das neueste Update für Med7 zu downloaden, geben Sie bitte unten Ihre Kundennummer sowie Ihren Nachnamen ein und klicken Sie anschließend auf „Update downloaden“.

Informationen zum aktuellen Update

Update-Info lesen

Med7 V8.72 22.03.23
– V8.72 P
Verbesserung eMuster-Postfach
– V8.72 M, N
Verbesserung Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen
Verbesserungen der Druckvorschau-Funktion
– V8.72 K, L
Verbesserung BG-Ziffern-Liste im Rahmen des Psychotherapieverfahrens
V8.72 D, E, F, G, H
– Verbesserung KV-Abrechnung bei vorhandenem Schreibschutz
– Verbesserung bei der Bestellung von KIM-Adressen
– Optimierung Datenpflege-Funktion
V8.72 C
– Verbesserungen KIM, eAU
V8.72 A, B
– Allgemeine Verbesserungen
V8.72
– Anpassung eAU-Erstellung
Med7 V8.71 16.01.23
– V8.71 D, E
Allgemeine Verbesserungen
– V8.71 C
Verbesserung des eAU-Versands an die Krankenkassen
Verbesserung der Sub-GOP-Übernahme bei TSS-Fällen
– V8.71 B
Verbesserung eAU-Barcode
– V8.71 A
Verbesserungen der BDT-Übernahme in Med7 bezüglich des Übernahmedatums von Akut-/Quartalsdiagnosen.
Die Diagnosen werden anhand des Med7-Tagesdatums im Hauptmenü übernommen; eine Änderung des Tagesdatums ist per Doppelklick auf das Tagesdatum möglich.
– V8.71
Einsatz ab Quartal 1/2023
Neue Stammdateien, Prüfmodule
Verbesserungen bezüglich des eAU-Versands
Verbesserungen der BDT-Importfuktion

Med7 V8.70 23.12.22
– V8.70 A, B, C
Anpassungen bei der Zifferneingabe für Nachzügler aus älteren Quartalen
Verbesserungen der Recall-Funktion
– V8.70
Bestellung von KIM-Adressen mit Med7 bei unserem Partner DGN (Deutsches Gesundheitsnetz):
Über die neue Funktion „KIM-Adressen einrichten“ unter „Hauptmenü -> TI-Einstellungen (oben rechts) -> TI-Anwendungen“ können Sie eine Praxis-KIM-Adresse auf einfachste Weise direkt mit Med7 bestellen. Die KIM-Adresse kann im Anschluss sofort für den eAU-Versand genutzt werden. Med7 führt die Einrichtung für Sie ganz automatisch auf allen Arbeitsstationen durch, sodass die Bestellung und Einrichtung nur ca. 2 Minuten in Anspruch nehmen, anstatt ca. 2-3 Stunden bei anderen Anbietern!

Wichtig: Installieren Sie vor der KIM-Bestellung das neueste Med7-Update auf allen Arbeitsstationen!

Die Kosten für eine KIM-Adresse werden über TI-Pauschalen von Ihrer KV erstattet. Wenn Sie eine KIM-Adresse bestellt haben, so teilen Sie dies Ihrer KV mit, um die entsprechenden Pauschalen zu erhalten, da diese Information nicht automatisch mit der KV-Abrechnung übermittelt werden kann.

Bitte schauen Sie zudem unsere neuen Online-Schulungen zu den Themen KIM-Bestellung und eAU-Versand an unter:
– KIM-Bestellung: https://www.med7.de/kim-bestellung/
– eAU-Versand: https://www.med7.de/eau-versand/ 

Installationsanweisungen

Nach dem Download beginnen Sie per Doppelklick auf die Datei, z. B. Med7v855.exe, das automatische Update von Med7. Ihre Daten werden automatisch in die neue Version übernommen.

War die Installation erfolgreich, so erscheint beim Aufrufen von Med7 im rechten oberen Bildschirmbereich des Hauptmenüs die neue Programmversion.

Wichtiger Hinweis: Eine aktuelle Java-Version, die zur Ausführung des KBV-Prüfmoduls benötigt wird, können Sie hier downloaden.

* Eingabe erforderlich

Hardware-Mindestvoraussetzungen:

  • Windows 8 / 10
  • 1 GHz Prozessor
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • USB-Anschluss
  • Festplatte mind. 10 GB
  • Tastatur, Maus
  • Bildschirmauflösung mind. 800×600 Pixel

 

Empfohlen:

  • Windows 10
  • 1,7 GHz Prozessor oder höher
  • 2 GB Arbeitsspeicher
  • CD/DVD-Brenner
  • Soundkarte, Lautsprecher, Mikrofon
  • Bildschirmauflösung 1024×768 Pixel
  • Älteres zugelassenes KVK-Lesegerät
  • eGK-Lesegerät: Med7 unterstützt die
    zertifizierten eGK-Lesegeräte (stationär und
    mobil) von Orga. Eine Bestellung der
    eGK-Lesegeräte über Bitron bringt Ihnen
    Vorteile und Ersparnisse. Weitere
    Informationen erhalten Sie über unsere
    Hotline, Tel.: 069-8600 6850
  • Drucker: Laser- oder Tintenstrahldrucker mit
    seitlichem Einzug (für den Formulardruck), IBM/Epson-kompatibler Matrixdrucker oder zwei Drucker gleichzeitig mit Umschalter (z.B. Laserdrucker für Briefe und
    Matrixdrucker für Formulare)

 

Med7-Handbuch:

(Bitte mit der rechten Maustaste klicken, dann „Ziel speichern unter…“ wählen)

Downloaden